BG IDEAL eG
  • Startseite
  • Aktuelles
    • IDEAL News
    • Instandhaltungsarbeiten
    • Veranstaltungen
    • Publikationen
  • Wir über uns
    • Mission
    • Gremien
    • Ausbildung
    • Stellenangebote
    • Geschichte
    • Netzwerk
    • Engagement
  • Service
    • Mitgliedschaft
    • Formulare & Infos
    • Buchungsportal
    • Gästewohnungen
      • Franz-Körner-Straße 21
      • Franz-Körner-Straße 61 a
      • Pintschallee 8
      • Fritz-Erler-Allee 120, W01
      • Fritz-Erler-Allee 120, W02
      • Kormoranweg 34 a
      • Nahariyastraße 36, W01
      • Nahariyastraße 36, W02
      • Kooperationen
    • Gemeinschafträume
      • Franz-Körner-Straße 61 a
      • Fritz-Erler-Allee 120
    • Saunen
      • Franz-Körner-Straße 61 a
      • Fritz-Erler-Allee 120
      • Nahariyastraße 36
    • Veranstaltungsorte
      • Treff Britz
      • Treff Gropiusstadt
      • Treff Buckow
      • Treff Lichtenrade
      • Treff Mariendorf
      • Treff Rudow
      • Treff in Seniorenhäusern
    • Waschhäuser
  • IDEAL wohnen
    • Infos zur Wohnungssuche
    • Mietangebote
    • Wohnungssuche – Anfrage
    • Wohnanlagen
      • Neukölln Nord
      • Britz
      • Buckow
      • Gropiusstadt
      • Rudow
      • Mariendorf
      • Marienfelde
      • Lichtenrade
    • Gewerbe
      • Neukölln Nord
      • Britz
      • Gropiusstadt
      • Lichtenrade
  • Kontakt
    • Ansprechpartnersuche
    • Schadensmeldung
    • Gremien
    • Kontaktformular
  • Menü Menü
1
2
3
4
5
6
7
8
1

Neukölln Nord

2

Britz

3

Buckow

4

Gropiusstadt

5

Rudow

6

Mariendorf

7

Marienfelde

8

Lichtenrade

Unsere Wohnanlagen

Wir verfügen in unseren Wohnanlagen über ein breitgefächertes Wohnungsangebot mit rund 4.522 Alt- und Neubauwohnungen im südlichen Teil von Berlin. Wir verfolgen die Zielstellung der Bestandserweiterung durch Neubautätigkeit und Dachgeschossausbauten.

Die Baugenossenschaft IDEAL eG unterhält Wohnbestände im Süden Berlins, in den Bezirken Neukölln und Tempelhof/Schöneberg. In Tempelhof/Schöneberg haben wir in drei von sechs Ortsteilen Wohnraum, der auch hier hauptsächlich im Süden des Bezirkes zu finden ist; Mariendorf, Marienfelde und Lichtenrade. In der Fuldastraße in Neukölln befindet sich der Gründungsbau der Baugenossenschaft IDEAL aus dem Jahr 1907. Zudem haben wir weitere Wohnungen in Neukölln Nord sowie in allen vier anderen Ortsteilen; Britz, Buckow, Gropiusstadt und Rudow.

Wohnen in Neukölln Nord

Der Ortsteil Neukölln Nord war bis Eingemeindung in Groß-Berlin 1920 eine eigenständige Stadt und trug bis 1912 den Namen Rixdorf. In diesem Ortsteil wurde 1907 durch die Gründerväter der Baugenossenschaft IDEAL eG, damals nach Rixdorfer Baugenossenschaft „Ideal“ eGmbH die Mietwohnanlage Ideal-Passage errichtet. Sie erstreckt sich über zwei Straßengrundstücke und ist durch zwei Vorderhäuser, die durch vier Höfe miteinander verbunden sind, gekennzeichnet. Weitere denkmalgeschützte Häuser befinden sich in der Maresch- und Brusendorfer Straße, unweit des Richardplatzes.

Wohnanlage Neukölln Nord: Urbanes Leben in lebendigem Bezirk.

Details

Wohnen in Britz

Britz ist heute ein Ortsteil des Berliner Bezirkes Neukölln, der im Jahr 1920 im Zuge der Bildung Groß-Berlins als Landgemeinde hinzugezählt wurde und zum Verwaltungsbezirk XIV gehörte. Der Ortsteil Britz ist architektonisch durch die IDEAL-Siedlung zwischen Rungiusstraße und Pintschalle geprägt, deren Bau 1911 begann. Die Hufeisensiedlung, die zwischen 1925 und 1933 errichtet wurde, gehört seit 2008 zum UNESCO Weltkulturerbe.

Wohnanlage Britz: Gepflegtes Wohnen in ruhiger Anlage.

Details

Wohnen in Buckow

Der Neuköllner Ortsteil Buckow wurde 1920 in Groß-Berlin eingemeindet und liegt am südlichen Stadtrand und wird durch die Gropiusstadt in zwei Teile getrennt. An der Grenze zu Brandenburg herrscht eine ländliche Idylle um den alten Stadtkern; an der Johannisthaler Chaussee wirkt Buckow fast großstädtisch. Die IDEAL eG verwaltet Wohnungsbestand nördlich der Gropiusstadt und südlich von Britz, im Kormoranweg, Kolibriweg und Rotschwanzweg.

Wohnanlage Buckow: Gut angebunden. Alles Wichtige in der Nähe.

Details

Wohnen in Gropiusstadt

Die Gropiusstadt wurde von 1962 bis 1975 als Großwohnsiedlung zwischen den alten Ortsteilen Britz, Buckow und Rudow errichtet und bildet seit 2002, zum 40. Jahrestag der Grundsteinlegung einen eigenen Ortsteil im Bezirk Neukölln. Walter Gropius plante 18.500 Wohnungen von denen 90 % als Sozialbauwohnungen errichtet wurden. Die Baugenossenschaft IDEAL eG besitzt mit dem Wohnhochhaus in der Fritz-Erler-Allee 120 das höchste Wohnhaus im Berliner Stadtgebiet und eines der höchsten deutschen Wohngebäude.

Wohnanlage Gropiusstadt: Gepflegte Wohnanlage. Großzügige Raumgestaltung.

Details

Wohnen in Rudow

Rudow ist der südlichste Ortsteil des Bezirkes Neukölln und liegt nahe dem BER und Flughafen Schönefeld. Auch dieser Ortsteil wurde 1920 in Groß-Berlin eingemeindet. Rudow erscheint sehr vielfältig, der Bestand reicht von Ein- und Zweifamilienhäusern, über Wohnblöcke bis hin zu vereinzelten Bauernhöfen, dazwischen gibt viel Grün. Der Wohnungsbestand der Baugenossenschaft IDEAL eG ist in diesem Ortsteil weit gestreut und erstreckt sich von der Neuköllner Straße, über die Druckerkehre und Fleischerstraße. Die südlichsten Wohngebäude befinden sich an der Grenze zu Brandenburg; dem Lößnitzer Weg und der Groß-Ziethener-Chausssee.

Wohnanlage Rudow: Leben und wohnen im grünen Süden der Stadt.

Details

Wohnen in Mariendorf

Mariendorf ist ein Ortsteil des Berliner Bezirkes Tempelhof/Schöneberg. Überregional bekannt ist Mariendorf durch seine 1913 eingeweihte Trabrennbahn, die damals zur modernsten Anlage zählte. Die Wohnungen der Baugenossenschaft IDEAL eG liegen im Norden von Mariendorf, nicht weit von der Hauptverkehrsader Mariendorfer Damm, in ruhigen Seitenstraßen und sind geprägt durch Altbauten. Zur Erholung der Bewohner dient der nahe gelegene Volkspark Mariendorf, der 1931 offiziell eingeweiht wurde.

Wohnanlagen Mariendorf: Ihr neues Zuhause in ruhiger Lage.

Details

Wohnen in Marienfelde

Der vom Templerorden gegründete Ortsteil Marienfelde gehört seit 2001 zum Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg. Seit 1920 wurde Marienfelde bereits in den Bezirk Tempelhof eingemeindet. Die Baugenossenschaft IDEAL eG besitzt in diesem Ortsteil ausschließlich Wohnungen in der Hildburghauser Straße, die zu den typischen 1950er und 1960er Wohnungsbauten gehören. Zur Erholung dient der Freizeitpark Marienfelde, der auf einer ehemaligen Mülldeponie der BSR errichtet wurde und heute eine geschützte Grünanlage ist.

Wohnanlage Marienfelde: Städtisches Wohnen in grünem Umfeld.

Details

Wohnen in Lichtenrade

Lichtenrade, das ebenfalls 1920 in Groß-Berlin eingemeindet wurde, gehört zum Berliner Bezirk Tempelhof-Schöneberg und ist hauptsächlich von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie erhaltenen Bauernhäuser geprägt. In den 1960er und 1970er Jahren wurde allerdings eine Großsiedlung mit Hochhäusern gebaut. Die Baugenossenschaft IDEAL eG besitzt Wohnanlagen in Lichtenrade Ost, in der Nahariya- und Skarbinastraße. Um den Bewohner in Lichtenrade Ost Erholungsmöglichkeiten bieten zu können wurde 1979 der Lichtenrader Volkspark angelegt.

Wohnanlage Lichtenrade: Komfortabel wohnen nahe Volkspark Lichtenrade.

Details

Kontakt

Baugenossenschaft IDEAL eG
Britzer Damm 55 · 12347 Berlin
Tel. Zentrale: +49 30 609901-0
E-Mail: info@bg-ideal.de x

Geschäftszeiten

Mo bis Do: 7.30 – 17.00 Uhr
Fr: 7.30 – 15.00 Uhr

Schadensmeldung

+49 30 609901-40
Copyright © 2023
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
Nach oben scrollen
  • Telefon
  • E-Mail
  • YouTube
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre User Experience zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, wenn Sie dies wünschen. Näheres dazu erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.
Cookie Einstellungen OK
Manage consent

Datenschutzübersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre User Experience zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig kategorisierten Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Wenn Sie einige dieser Cookies ablehnen, kann dies jedoch Auswirkungen auf Ihre User Experience haben.
Notwendige
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das einwandfreie Funktionieren der Website absolut notwendig. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Speichern und akzeptieren