Verkürzte Öffnungszeit 09.04.2025

Sehr geehrte Mitglieder und Besucher, am Mittwoch, 09.04.2025 bleibt unsere Geschäftsstelle aufgrund einer betrieblichen Veranstaltung ab 11:00 Uhr geschlossen. Ihre Baugenossenschaft IDEAL eG gez. Alexander Adamczyk                       gez. Kathleen Beständig

Bereit für das Highlight des Jahres

Sehr geehrte Mitglieder, am 5. Juli 2025 startet die vierte große Sternfahrt in Berlin. In diesem Jahr ist es besonders wichtig ein Zeichen zu setzen, da die Vereinten Nationen für 2025 das "Internationale Jahr der Genossenschaften" ausgerufen haben. Wo es in diesem Jahr hingeht und welche Strecken gefahren werden, erfahren Sie zu einem späteren Zeitpunkt. Ebenso wird es wieder die Möglickeit…

Vorsicht vor falschen Vertriebsmitarbeitern

Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, gegenwärtig laufen angebliche Mitarbeiter von O2 in unseren Wohnbereichen von Tür zu Tür, um Internet- bzw. Telefonverträge abzuschließen. Die Mitarbeiter können sich wohl nicht ausweisen. Wir möchten Sie informieren, dass wir keinen Telefonanbieter beauftragt haben, in unseren Wohnbereichen aktiv zu werden. Es besteht keine Pflicht Ihrerseits, einen Vertrag…

Viele Bausteine für eine große Gemeinschaft

Die Baugenossenschaft IDEAL eG ist eine renommierte Genossenschaft in Berlin und als zuverlässiger und fairer Partner bekannt. Unser Wohnungsbestand mit rund 4.600 Wohnungen ist gepflegt und spiegelt die Bauepochen der letzten mehr als 110 Jahre wider. Aber nicht nur adäquater und bezahlbarer Wohnraum zum Wohlfühlen stehen im Fokus unseres Wirkens, sondern auch die Förderung der Gemeinschaft der Mitglieder.

Wir stehen unseren Mitgliedern gern beratend zur Seite – ganz gleich, ob es sich um Modernisierungen oder um soziale Belange wie Hilfe beim Jobcenter oder Unterstützung im Alter handelt. Und wenn ein Mitglied in finanziellen Engpass gerät, vermitteln wir den Kontakt zu unseren Kooperationspartnern und finden so gemeinsam tragbare Auswege.

Die Ideal-Passage

Der erste Spatenstich für den Bau der Wohnungen in der IDEAL-Passage erfolgte am 22. Juli 1907. Der Name „IDEAL“ erschien den Gründern angemessen, denn was sie vorhatten, war gemessen an den in Rixdorf vorhandenen Arbeiterwohnungen in der Tat „ideal“: die Wohnungen in der Fuldastraße erhielten bereits eine Zentralheizung und eine Warmwasserversorgung. Es wurden Bäder eingerichtet und eine Entstäubungsanlage gebaut.

Die gestaltende Idee der gärtnerischen Anlage hatte der Architekt der Oper „Freischütz“ entnommen. Die verschiedenen Höfe wurden Szenen der Oper nachempfunden, leider ist dies heute nicht mehr erkennbar.

Ganz hoch hinaus

1964 konnte die Baugenossenschaft IDEAL eG 52.000 m² auf dem heutigen Gelände der Gropiusstadt erwerben. Prof. Walter Gropius plante, ein zunächst 25 Geschoss hohes Gebäude zu errichten. „Es soll eine Dominante der ganzen Siedlung werden“, sagte er dazu. Diese Gebäude lag auf dem Grundstück der IDEAL. Walter Gropius wurde der Auftrag erteilt, diese Dominante zu bauen, die dann als eine allgemeine „Aufzonung“ der Siedlung erfolgte, 31 Geschosse hoch wurde. Eine „Aufzonung“ ist die Erhöhung oder Erweiterung der Nutzungsmöglichkeiten einer Wohnzone, zum Beispiel durch zusätzliche Stockwerke. Bis auf den heutigen Tag ist das Gropius-Bauwerk mit seinen 230 Wohnungen Berlins höchstes Wohnhaus geblieben. Walter Gropius baute dann noch drei weitere 9-geschossige Häuser für die Baugenossenschaft IDEAL eG.

Storchenkinder bei der IDEAL

Junge Mitglieder sind für die Baugenossenschaft IDEAL eG sehr wichtig. Deshalb richten wir für die neugeborenen Babys (bis um 12. Lebensmonat) unserer Genossenschaftsmitglieder auf Antrag ein „Storchenkonto“ mit einem Startguthaben von 50 Euro ein. Das Storchenkonto bietet Familienmitgliedern und Freunden die Möglichkeit Geldgeschenke zu machen, um so für eine IDEAL-Mitgliedschaft zu sparen. Ab 100 Euro Guthaben werden dem Storchenkonto von der IDEAL jährlich 5 Euro gutgeschrieben. Bei Erreichen des Betrages in Höhe von 540 Euro kann die Mitgliedschaft erworben werden.

Das Kind ist dann ein vollwertiges Mitglied und erhält auf sein Guthaben eine Gewinnausschüttung. Voraussetzung für die Einrichtung eines Storchenkontos ist die Mitgliedschaft der Eltern oder Großeltern bei der Baugenossenschaft IDEAL eG sowie die Zusendung der Geburtsurkunde des Kindes in Kopie.

Wenn auch Sie an einem Storchenkonto für Ihr Kind interessiert sind, wenden Sie sich bitte an Anke Klamann unter klamann@bg-ideal.de. Wenn wir ein Foto Ihres Babys in unserer Mitglieder-Zeitschrift „Mitteilungen“ unter der Rubrik „Storchenkinder“ veröffentlichen dürfen, bitte wir um Ihre schriftliche Freigabe durch einen Einzeiler, am besten per E-Mail.