Würde und Solidarität

Würde und Solidarität, zwei begriffliche Schwergewichte, an einem Abend behandeln? Ja, da haben wir etwas vor.

Aber es gelingt, wenn wir uns die Bedeutungeiner wichtigen und schönen Sicht auf den Menschen und die Natur vergegenwärtigen: Beide nicht instrumentalisieren, ausnutzen oder als bloßes  Mittel zum Zweck betrachten, sondern als an und für sich wertvoll.

Nach Kant anerkennt eine solche Sichtweise die Würde des Menschen, und, wie ich meine, auch der Natur. Gleichzeitig, und hier sprechen wir mit Horkheimer und Habermas, ist diese  wertschätzende Perspektive auf Mensch und Natur die Voraussetzung für gesellschaftliche und ökologische Solidarität.

Mit dieser Veranstaltung, möchten wir an den letzten Diskussionsabend („Solidarität denken und leben“ im Januar) mit Holger Thiel anknüpfen und jetzt das Thema „Solidarität“ mit „Würde“ in einen Zusammenhang bringen. Holger Thiel hat sich nach unserer letzten Veranstaltung mit Barbara Westphal zusammengetan und diesen neuen Diskussionsabend geplant: Es verspricht wieder interessant zu werden.

An allen Kursen und Veranstaltungen der BG IDEAL können unsere Bewohner und Mitglieder teilnehmen.

Die Veranstaltung ist beendet.

Datum

Jan. 29 2024
Vorbei!

Uhrzeit

18:00 - 20:00

Veranstaltungsort

Treff Britz
Franz-Körner-Str. 61a, 12347 Berlin, Bus 171 (Halt Franz-Körner-Straße), Bus M 44 (Halt Wussowstraße), U-Bahn U7 (Halt Grenzallee)

Kursleitung

Barbara Westphal
Telefon
+49 175 594 59 02