Die ordentliche Vertreterversammlung der Baugenossenschaft IDEAL eG findet am 20. Juni 2024 um 18:00 Uhr im Mercure Hotel Tempelhof, Hermannstr. 214-216, 12049 Berlin statt.

Auf der Tagesordnung stehen u.a. der Geschäftsbericht 2023 des Vorstandes sowie der Entgegennahme des Prüfberichts des Verbandes Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. für das Geschäftsjahr 2023.

Hier können Sie sich die Tagesordnung zur Vertreterversammlung downloaden.

Die öffentliche Stimmenauszählung für die Vertreterwahl 2024 findet am 29.02.2024 ab 10 Uhr statt. Wir bieten den Mitgliedern unserer Genossenschaftan an, als Wahlbeobachter an der Stimmenauszählung teilzunehmen. Die Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung unter der Telefonnummer: +49 30609901-61 möglich.
Die Teilnahme ist je Arbeitsgruppe mit einem Wahlbeobachter möglich.

Sie haben es in der Hand

In unserer Genossenschaft stehen Sie als Mitglied im Mittelpunkt. Sie können mitbestimmen, mitmachen und mitreden. Die dreijährige Vertreteramtszeit ist fast vergangen und neue Vertreter werden gwählt. Es ist wichtig, dass Sie Vertreterin oder Vertreter werden oder bleiben.

In Berlin suche viele Menschen eine Wohnung. Andere leiden unter kräftigen Mieterhöhungen oder fürchten Eigenbedarfskündigungen. Genossenschaften wie unsere IDEAL bieten nicht nur bezahlbares und sicheres Wohnen, sie bieten in der Immobilienbranche etwas Außergewöhnliches: Mitbestimmung. Nutzen Sie diese Chance!

Sie setzen sich für Nachbarschaftliches Miteinander ein und haben gleichzeitig einen IDEALen Blick auf die Genossenschaft. Sie stehen im Austausch mit anderen Vertretern, Mitarbeitern sie Aufsichts- und Vorstandsmitgliedern der Baugenossenschaft IDEAL. Mit diesem Informationsaustausch können Sie sich zu unterschiedlichen Themen eine bessere, eigne Meinung bilden.

Sie haben es in der Hand etwas zu bewegen, ob Jung oder Alt. Eine gute Durchmischung der Vertreterschaft ist entscheidend.

Wir bauen auf Ihr Engagement

Vertreterwahlen zeigen, wie lebendig die genossenschaftliche Demokratie ist. Sie funktioniert aber nur, wenn Sie sich als Mitglied engagieren, als Vertreter oder Vertreterin wählen oder bestenfalls für das Amt des Vertreters kandidieren. Keine Sorge: Der Zeitaufwand ist überschaubar, der Gewinn dagegen – persönlich und genossenschaftlich – wirklich groß.

So kandidieren Sie!

Nehmen Sie Kontakt auf per E-Mail: wahl@bg-ideal.de oder per Telefon: +49 30609901-61 . Gerne senden wir Ihnen die Kandidatenunterlagen zu, die Sie bitte zusammen mit Ihrer Einverständniserklärung bis zum 7. Dezember 2023 an uns zurücksenden: Baugenossenschaft IDEAL eG, Wahlvorstand, Britzer Damm 55, 12347 Berlin

Ihre Tätigkeit auf einen Blick:

  • Sie nehmen an der jährlichen Verterterversammlung teil.
  • Sie wählen den Aufsichtsrat
  • Sie stimmen über die Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrates ebenso ab wie über die Feststellung des Jahresabschlusses.
  • Sie entscheiden über Satzungsänderungen

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Als Vertreter sind Sie immer gut informiert, und können sich zu vielen Themen eine fundierte Meinung bilden.
  • Sie wissen nicht nur über die „eigene“ Wohnanlage, sondern über die gesamten Belange unserer Genossenschaft Bescheid.
  • Sie kommen regelmäßig mit anderen Vertretern ins Gespräch, ebenso mit Aufsichtsrat, Vorstand und Mitarbeitern unserer Genossenschaft.

Nach der Fertigstellung unseres Neubaus in Mariendorf beauftragte die IDEAL eG Mitte des letzten Jahres die beiden freischaffenden Künstler Gabriele Roßkamp und Serge Petit mit der Erstellung einer Windspiel-Skulptur in Form eines „Umweltfisches“. Zu Beginn des Projektes wurden Anwohner und die Kinder der Wohnanlage eingeladen, an dem „Upcyclingfisch“ mitzuwirken. Gemeinsam wurde an der Form des Fisches gearbeitet und die Bewohner wurden darum gebeten Plastikflaschen für die Gestaltung des Fischkörpers zu sammeln.

Die Skulptur wurde im Juli 2023 fertiggestellt und am 18. Juli auf der Wiese hinter den ungeraden Hauseingangsnummern Monschauer Weg aufgestellt. Es handelt sich um eine ca. 3 m hohe Skulptur, die sich im Wind dreht. Die Plastikflaschen im Upcyclingfisch stehen als Synonym für unsere Ozeane, die im Plastikmüll versinken. Mehrere hunderttausende Teile Mikroplastik je Quadratkilometer verschmutzen unsere Meere und schaden den Meeresbewohnern. Zudem landen die Plastikteile über den Fischfang auf unseren Tellern.

Das Kunstprojekt soll daran erinnern, dass Plastik uns allen schadet und für einen bewussteren Umgang mit Plastik sorgen.

Zweite große Sternfahrt durch Berlin: Mitmachen und Zeichen setzen!

Bereit für die zweite Etappe?

Nach dem erfolgreichen Auftakt und der zahlreichen Teilnahme unserer Mitglieder im letzten Jahr, werden wir auch dieses Jahr wieder in die Pedale treten – bei der zweiten Sternfahrt der Wohnungsbaugenossenschaften Berlin. Im Vorfeld des Internationalen Tags der Genossenschaften gemeinsam etwas bewegen und ein Zeichen setzen für unsere solidarische Idee – darum geht es. Und natürlich auch wieder um jede Menge Spaß im Sattel für Groß und Klein!

So kommen wir auf Touren:

Die Baugenossenschaft IDEAL eG beginnt Ihre Tour vom Standort Süd aus. Dieser befindet sich am Schlosspark Britz/Ecke Alt Britz. Von dort aus fahren wir als Botschafter:innen in grünen Trikots über die Straßen Berlins. In Polizei-Begleitung geht es zum Treffpunkt am Neptunbrunnen und anschließend gemeinsam weiter zum Deutschen Technikmuseum. Dort gibt es neben der Abschlussveranstaltung auch die Möglichkeit, das Museum zu dessen 40-jährigen Bestehen kostenlos zu erkunden.

Melden Sie sich unter Angabe Ihrer Kontaktdaten bis zum 31. Mai 2023 unter der E-Mail watanabe@bg-ideal.de oder per Telefon unter der 030 / 609901-62 an. Sie erhalten dann im Anschluss das für Ihre Teilnahme erforderliches Trikot (wenn nicht schon aus dem letzten Jahr vorhanden) sowie Ihre Eintrittsberechtigung für das Museum.

 

Die Teilnahme erfolgt unter Einhaltung der StVO bzw. Befolgung der Polizei-Anweisungen sowie gegenseitiger Rücksichtnahme. Die Wohnungsbaugenossenschaften Berlin übernehmen keine Haftung für Personenschäden, Diebstahl oder Beschädigung. Die Teilnehmer:innen stellen die Wohnungsbaugenossenschaften Berlin von allen sich aus der Sternfahrt ergebenden Ansprüchen Dritter unbedingt und unwiderruflich frei. Während der Sternfahrt werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt. Die produzierten Bilder und Videos dürfen von den Wohnungsbaugenossenschaften Berlin ohne jede zeitliche, örtliche und inhaltliche Einschränkung in unveränderter Form durch den Fotografen oder durch Dritte, die mit dessen Einverständnis handeln, ungeachtet der Übertragungs-, Träger- und Speichertechniken (insbesondere elektronische Bildverarbeitung) publizistisch zur Illustration und zu Werbezwecken verwendet werden.